Getränke Kiesslinger GmbH
Industriering 6
96149 Breitengüßbach
Tel.: 09544 9855–10
Fax: 09544 9855–25
E-Mail: vertrieb@getraenke-kiesslinger.de
Wir liefern Getränke an den Lebensmittelhandel, an Getränkefachmärkte sowie an die kleine und große Gastronomie in weitem Umkreis um unseren Standort Breitengüßbach. Unser Auslieferbereich umfasst ganz Oberfranken als unser Kerngebiet. Außerdem beliefern wie Kunden im nördlichen Unterfranken bis in die Region Schweinfurt.
Eine professionelle EDV unterstützt die Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der EU-Verordnung zur Chargenrückverfolgung bei Lebensmitteln und Getränken. Dies garantiert eine höchst zuverlässig geplante Belieferung unserer Kunden. Im Bereich Lebensmittelhandel ist das Bestellwesen per EDI komplett automatisiert: Liefer- und Bestelltage für Kunden, Kommissionierung, Ausgangskontrolle und Versand sind über das EDV-System verwaltet. Darüber hinaus stehen drei Mitarbeiter für telefonische Anfragen und Bestellungen zur Verfügung, zwei Vertriebsmitarbeiter fungieren vor Ort als Ansprechpartner im Außendienst.
Egal, auf welchem Weg Sie Ihre Order absetzen: Wir liefern spätestens 24 Stunden nach Bestelleingang.
Gutes aus der Region liegt im Trend: Gerade Endkunden fordern von Lebensmittelhandel und Gastronomie, auch regionale Marken anzubieten. Wir können diese Nachfrage aufgrund unserer Sortimentsbreite und -tiefe mit starkem regionalem Aspekt problemlos erfüllen. Wir haben rund 1.600 Getränkeartikel ständig am Lager, über 2.500 Artikel sind kurzfristig verfügbar.
Die immer größer werdende Produktvielfalt und das Besetzen immer neuer Nischen lässt auch die Logistik-Herausforderungen beständig wachsen – wir konnten bisher alle erfüllen: Seit Gründung des Unternehmens musste der Betrieb mit schöner Regelmäßigkeit rund alle fünf Jahre erweitert werden. Noch erstreckt sich das Firmengelände über 22.500 m², mit Abschluss der aktuell laufenden Betriebserweiterung wächst die Fläche auf 26.300 m². Dabei erhält das Unternehmen neben einer zweiten Einfahrt zusätzliche LKW-Parkplätze sowie eine eigene Betriebstankstelle.
99 % unserer gewerblichen Kunden setzen auf unseren Lieferservice – und das aus gutem Grund: Wir haben die Infrastruktur, um sicherzustellen, dass der Getränkenachschub im Regal oder am Tresen nicht abreisst.
Natürlich nutzen wir bei Warenbeschaffung, Anlieferung und Leergut-Rücknahme das bewährte Rundlauf-Prinzip: Die Ware wird beim Hersteller abgeholt, ins Lager transportiert und ausgeliefert. Bei der Lieferung beim Kundern nehmen wir das Leergut zurück und führen es bei der Beschaffung neuer Ware an die Hersteller zurück.
Der Leergut-Rücklauf beträgt in unserem Unternehmen 4 Millionen Kisten pro Jahr. Das Problem dabei: Endkunden und Handel sortieren häufig nicht. Das Leergut ist deshalb nicht „sortenrein“, sondern die Kisten enthalten Flaschen unterschiedlichster Hersteller, Marken, und Getränkesorten. Häufig stecken auch unterschiedliche Flaschentypen in den Getränkekästen.
Verschärft wird dieses Problem durch die zunehmende Vielfalt bei Getränkeflaschen. Jenseits der klassischen Maurer- und Euro-Flasche gibt es – nicht zuletzt dank der starken Zunahme regionaler Brauereien, die eigene Gebinde anbieten sowie der Marketingstrategien größerer Hersteller – immer mehr individuelle Flaschen, die sich durch ihre Form, durch plastische Schriftzüge oder durch die gewählte Glasfarbe vom Standard abheben.
Unser Ziel ist es, produktionsfähiges Leergut an die Hersteller zurückzuführen, damit diese die Flaschen problemlos wieder in ihren Abfüllanlagen nutzen können.
Unser Service umfasst:
Damit verbessern sich die Rücklaufquoten gerade bei von herkömmlichen Flaschentypen abweichenden Gebinden, zudem sinkt der Aufwand bei den Herstellern allgemein.
Aktuell nutzen bereits rund ein Drittel unserer Lieferanten unseren Sortier-Service für Leergut, Tendenz steigend.